Freiwillige Feuerwehr Hart im Zillertal +43 5288 62519 (nur im Einsatz)    hartimzillertal@feuerwehr.tirol

Am Dienstag den 12.09.2023 gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Hart mittels Sirene zu einem Brandgeschehen bei einem Strommasten alarmiert.

Am Dienstagabend kam es erneut zu einem schweren Unwetter mit vielen Blitzen und umgeworfenen Bäumen in Tirol. Eine Anwohnerin bemerkte dann gegen 20:20 starken Funkenflug bei einem Strommasten in der Nähe ihres Wohnhauses. Die Feuerwehr Hart konnte den betroffenen Strommasten rasch lokalisieren, es konnte jedoch kein Funkenflug bei Eintreffen festgestellt werden. Die genaue Ursache für die Beschädigung konnte in der Nacht nicht eruiert werden. Das TLF-A leuchtete mittels Lichtmasten die Einsatzstelle aus und sicherte die darunter liegende Straße ab. Kurze Zeit später trafen mehrere Mitarbeiter der Firma TINETZ ein, die unmittelbar mit der Reparatur der beschädigten Leitung starteten. Nach einer guten Stunde konnte der Einsatz seitens der Feuerwehr beendet werden, jedoch dauerten die Reparaturen noch bis tief in die Nacht hinein. Durch die Beschädigung kam es in Teilen der Gemeinde Hart zu einem sechsstündigem Stromausfall.

Im Einsatz standen die Feuerwehr Hart im Zillertal mit TLF-A, LFB-A und KLF-A und ca. 30 Mann, eine Polizeistreife, Mitarbeiter der Firma Tinetz sowie ein RTW der auf der Anfahrt wieder storniert wurde.

  • Bild 1
  • Bild 2
  • Bild 3
  • Bild 4
  • Bild 5
  • Bild 6
  • Bild 7