Am 18. März wurde die Feuerwehr Hart mit zahlreichen anderen Feuerwehren des Abschnittes nach Fügen alarmiert.
Hier kam es zum Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes. Im Löscheinsatz priorisiert wurden die Tierrettung sowie der Schutz des angrenzenden Wohnhauses. Die Wasser-Knappheit vor Ort stellte die Einsatzkräfte jedoch vor eine Herausforderung. Durch die sehr gute Zusammenarbeit der Kräfte vor Ort konnten das Wohnhaus weitestgehend geschätzt und der Brand schlussendlich gelöscht werden. Die Feuerwehr Hart stellte einen ATS-Trupp, war mit weiteren Kräften im Außenangriff, sowie mit dem TLF im Pendelverkehr eingesetzt.