Am 19. Oktober wurde die Feuerwehr Hart um 01:25 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Uderns alarmiert. Grund war ein Dachstuhlbrand, der sich rasch auszubreiten drohte.
Unmittelbar nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein intensiver Atemschutzeinsatz gestartet, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Das Kleinlöschfahrzeug (KLF) der Feuerwehr Hart stellte währenddessen die Wasserversorgung sicher.
Durch den koordinierten Einsatz aller eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand schließlich eingedämmt und ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Gegen 05:00 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr Hart beendet, und die Mannschaft konnte wieder ins Gerätehaus einrücken. Anschließend wurde das verwendete Material gereinigt und die Einsatzbereitschaft hergestellt.
Im Einsatz standen:
-
Feuerwehr Uderns
-
Feuerwehr Ried i. Z.
-
Feuerwehr Fügen
-
Feuerwehr Schlitters
-
Feuerwehr Bruck am Ziller
-
Feuerwehr Schwaz
-
Rettungsdienst
- Polizei