Freiwillige Feuerwehr Hart im Zillertal +43 5288 62519 (nur im Einsatz)    hartimzillertal@feuerwehr.tirol

Am Nachmittag des 14. Oktober 2025 durften wir 28 Schüler:innen der 2. Klassen der Mittelschule Fügen in unserem Gerätehaus in Niederhart begrüßen.

Für die Jugendlichen hatten wir vier spannende Stationen vorbereitet, bei denen sie selbst aktiv mithelfen und die Arbeit der Feuerwehr hautnah erleben konnten:

  • Station 1: Beim Löschtrainer wurde der sichere Umgang mit dem Feuerlöscher geübt – außerdem konnten die Schüler:innen selbst mit dem Feuerwehrschlauch arbeiten und ein Gefühl für den Wasserdruck bekommen.

  • Station 2: Hier kam das hydraulische Rettungsgerät zum Einsatz. Gemeinsam wurden an einem Übungsfahrzeug Türen aufgeschnitten und Fenster entfernt – ein eindrucksvoller Einblick in die technische Hilfeleistung.

  • Station 3: An der Erste-Hilfe-Station stand das Thema Wiederbelebung im Mittelpunkt. Die Schüler:innen konnten selbst Reanimationsmaßnahmen üben, und auch der Einsatz eines Defibrillators (Defi) wurde vorgestellt.

  • Station 4: Zum Abschluss durften die Schüler:innen ein Atemschutzgerät aus nächster Nähe betrachten und einen vernebelten Raum betreten – ein spannendes Erlebnis, das einen realistischen Eindruck vom Atemschutzeinsatz vermittelte.

Ein herzlicher Dank geht an die Feuerwehr Schlitters, die uns mit dem Rüstfahrzeug (RFA) und dem hydraulischen Rettungsgerät unterstützte. Ebenso danken wir den Lehrpersonen Nina Hörhager und Silvia Witting für die Begleitung und Organisation dieses gelungenen Nachmittags.

Wir hoffen, dass wir den Schüler:innen einen interessanten und lehrreichen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr bieten konnten – und vielleicht dürfen wir ja bald den ein oder anderen in unserer Jugendfeuerwehr willkommen heißen!

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17