Freiwillige Feuerwehr Hart im Zillertal +43 5288 62519 (nur im Einsatz)    hartimzillertal@feuerwehr.tirol

Am 10. Juni fand von Seiten der Gruppe 1 eine Übung zum Thema "C42" statt. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Löschangriffssystem für den Atemschutz, welches nicht mehr (wie bisher) mit Hochdruck betrieben wird, sondern mit einem C-Schlauch.

Vor allem in größeren Gebäuden kann es passieren, dass das "alte" Hochdrucksystem im Atemschutzeinsatz an seine Grenzen stößt, da der Schlauch einerseits durch seine Länge begrenzt ist, andererseits in Stiegenhäusern deutlich schwerer zu tragen ist. Aus diesem Grund wurde mit der Anschaffung des neuen TLFA 2000/100 im Vorjahr ein neuartiges System, auf Basis eines C-Schlauches (42mm), angeschafft. Kürzlich wurden speziell die Atemschutzträger auf dieses System eingeschult. In der letzten Gruppenübung ging es dann darum, auch der restlichen Mannschaft dieses Vorgehen näher zu bringen. Daneben wurde auch noch ein Schwerpunkt auf die richtige Atemschutzüberwachung und Kommunikation gelegt.

  • bild1
  • bild2
  • bild3