Zuletzt fanden wieder zwei Übungen der Feuerwehr Hart statt. Einerseits fand am letzten Freitag eine Gruppenübung der LG Haselbach statt, andererseits, am 03. Oktober die letzte Gesamtübung für dieses Jahr.
Bei der Übung der LG Haselbach war unter anderem das Stabilisieren eines Unfallfahrzeuges Thema, sowie die schonende Bergung des Patienten. Es wurden verschiedene Möglichkeiten ausprobiert und die unterschiedlichen vorhandenen Geräte beübt.
Am Montag, den 3. Oktober, fand dann die letzte Gesamtübung für dieses Jahr statt. Geübt wurde zum Abschluss nochmals ein Brandeinsatz mit vermissten Personen. Dies ist eigentlich der Standard-Brandeinsatz und muss von jedem Mitglied beherrscht werden, jedoch gehört auch hier der komplette Ablauf ständig beübt. Jedes „Rad“ musss hier ineinander greifen, vom ATS-Trupp, der Wasserversorgung bis zur Funk-Kommunikation, um im Ernstfall keine nötige Zeit zu verlieren, und um einen sicheren Ablauf für Betroffene und Einsatzkräfte garantieren zu können.