Freiwillige Feuerwehr Hart im Zillertal +43 5288 62519 (nur im Einsatz)    hartimzillertal@feuerwehr.tirol

Am Montag, den 2. Juni 2025, fand die zweite Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Hart im Zillertal statt. Im Mittelpunkt stand diesmal die technische Menschenrettung.

Die anwesenden Kameraden rückten mit TLF-A, LFB-A und KLF-A in die Kapellstraße aus und wurden dort mit zwei Übungsszenarien konfrontiert.

Szenario 1: Forstunfall

Ein Forstarbeiter war von einem Baum überrollt und eingeklemmt worden. Die Feuerwehr sicherte den Baum und hob ihn mithilfe von Hebekissen so weit an, dass der Arbeiter befreit werden konnte. Da sich die Einsatzstelle einige Meter im Wald befand, musste das benötigte Material zu Fuß zur Unfallstelle gebracht werden. Nach kurzer Zeit konnte der Verletzte geborgen und dem fiktiven Rettungsdienst übergeben werden.

Szenario 2: Sturz in einen Schacht

Im zweiten Szenario war eine Person in einen Schacht gestürzt. Die Feuerwehr errichtete einen Leiterbock als Anschlagspunkt, an dem eine Umlenkrolle befestigt wurde. Anschließend wurde die verunfallte Person mit einem Greifzug nach oben gezogen und ebenfalls dem fiktiven Rettungsdienst übergeben.

Nach rund einer Stunde war die Übung erfolgreich beendet und die Mannschaft konnte wieder ins Gerätehaus einrücken.

  • 001
  • 002
  • 003
  • 004
  • 005
  • 006
  • 007
  • 008
  • 009
  • 010
  • 011