Am Montag, den 4. August 2025, fand die Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Hart im Zillertal statt.
Als Übungsszenario wurde ein Paragleiterabsturz mit zwei verletzten Personen angenommen. Eine Person war mit dem Gleitschirm in einem Baum hängen geblieben, während die zweite Person in einen Bach gestürzt war.
Bergung der Person im Bach:
Die im Bach befindliche verletzte Person wurde mithilfe einer Schleifkorbtrage über eine aufgelegte Schiebeleiter geborgen und anschließend in Sicherheit gebracht.
Bergung der Person im Baum:
Zur im Baum hängenden Person stieg ein Trupp über eine Schiebeleiter auf. Mithilfe der Personenrettungsausrüstung konnte die verletzte Person anschließend sicher abgeseilt werden.
Zusätzlich:
Bei dieser Übung wurde auch der neu angeschaffte Sichtschutz aufgebaut und getestet, um die Einsatzstelle vor neugierigen Blicken zu schützen.
Eingesetzte Fahrzeuge:
-
TLF-A
-
LFB-A
-
MTF
Ein besonderer Dank gilt Alex Höllwarth von Zoom Paragliders für die Zurverfügungstellung des Gleitschirms zur realistischen Übungsdarstellung.
Die Übung dauerte rund 1,5 Stunden und bot den teilnehmenden Feuerwehrmitgliedern die Möglichkeit, den sicheren Umgang mit der Personenrettung aus Höhen und Gewässern zu festigen.